Powered by Blogger.
RSS
Showing posts with label HTC. Show all posts
Showing posts with label HTC. Show all posts

HTC One Max: Kein Snapdragon 800 weil HTC bedeutungslos

Ja das HTC One Max hat es auch heute wieder in meinen Android Blog geschafft. Denn nun haben wir fast tägliche Neuigkeiten zum kommenden Phablet aus Taiwan. Auch heute gibt es wieder ein neue Fotos des HTC One Max, dieses mal im Vergleich mit dem Note 3 und Note 2 aus dem Hause Samsung. Und aus Taiwan kommen auch die ersten Gerüchte, warum das HTC One Max nicht mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 800 ausgerüstet wurde.

Das HTC One Max soll ja gerüchteweise noch im September erscheinen. Und Indiz dafür, dass dieses Gerücht stimmen könnte, sind die zahlreichen Leaks der vergangenen Tage. Dieses deutet ja im allgemeinen auf einen baldigen Release des HTC One Max hin. Doch noch konnten sich die Taiwaner noch nicht dazu hinreißen, uns den genauen Release Termin zu verkünden. Und auch zum Thema Snapdragon 800 gibt es Neuigkeiten.


Gerüchte in Taiwan besagen, dass im HTC One Max der Snapdragon 800 nicht zum Einsatz komme, weil Qualcomm schlicht und ergreifend HTC nicht beliefern wollte. Als Grund wird vermutet, dass HTC inzwischen so bedeutungslos geworden ist, dass Qualcomm Angst hatte, dass diese nicht genügend und konstant die Chips abnehmen. Dies dürfte ein herber Rückschlag für die Taiwaner sein, und dies wird sich natürlich auch in den HTC One Max Verkaufszahlen niederschlagen.

Qualcomm will HTC nicht mit Snapdragon 800 beliefern

HTC, HTC One Max, One Max
Damit dürfte HTC den Kampf mit dem HTC One Max gegen die Konkurrent bereits vor dem Release des Modells verloren haben. Denn warum sollte ein User sich für das Modell entscheiden, wenn er doch mit dem Note ein viel besser ausgestattetes Phablet bekommt, welches sogar noch innovative Software-Features anbietet. Denn so wie es aussieht, wird das HTC One Max nur ein vergrößertes HTC One werden.

Quelle: Weibo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Max: Neue Fotos aufgetaucht

Auch der HTC One Max Release scheint kurz vor der Tür zu stehen. Denn auch hier hat man nun fast täglich neue Informationen oder Bilder zum kommenden Phablet aus Taiwan. Jetzt sind neue Fotos aufgetaucht, welche auch erstmals die Seite des kommenden HTC One Max zeigen. Und hier verbirgt sich ein interessantes Detail. Denn im Gegensatz zum One und One Mini aus dem Hause HTC wird das Phablet den Power-Button wieder an der Seite haben.

Das HTC One Max wird bei seiner Vorstellung keine "Aaahh" Gefühle wecken können. Das liegt nicht am Gerät selbst sondern einfach an der Tatsache, dass Dank der unzähligen Leaks der vergangenen Wochen bereits eigentlich jedes Detail des HTC One Max bekannt ist. Jedoch ein Detail verwundert immer noch die meisten, wie bitte kann man einen Fingerprintsensor so lieblos und hässlich einbauen. Da hoffen wir doch alle, dass das noch nicht das finale Design der Rückseite des Phablet ist.


Das HTC One Max wird mit einem 5,9'' FullHD-Display erscheinen, beim Prozessor ist man sich noch uneins, es soll nun eine Version des Qualcomm Snapdragon 600 sein. Dazu gibt es die mittlerweile üblichen 2GB RAM sowie einen 16GB großen internen Speicher. Der Akku soll eine Kapazität von 3.300mAh haben. Vom Start an soll das HTC One Max mit Android 4.3 ausgeliefert werden. Der Verkaufsstart soll bereits im Oktober sein, daher ist mit einem Release noch Ende September zu rechnen.

HTC One Max ab EUR 620,00?

HTC, HTC One Max, One Max
Und nun zum Preis des HTC One Max, laut letzten Gerüchten soll dieser bei 4.999 Yuan liegen, umgerechnet wären das ca. EUR 620,00. Ob aber dieser Preis auch bei uns gelten wird, sei mal dahin gestellt. Jedoch habe ich die Befürchtung, dass nach dem Note 3 Release das HTC One Max es doch sehr schwer haben wird. Gerade der geringe Speicher und der Snapdragon 600 dürften wohl neben der fehlenden Stylus-Unterstützung die User doch eher zum Konkurrenten aus Südkorea greifen lassen. Was eint ihr, kommt das HTC One Max zu spät?
HTC, HTC One Max, One Max
Quelle: Weibo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Max nur mit Snapdragon 600?

Zum kommenden HTC One Max gibt es nun wieder Neuigkeiten. Und fangen wir gleich mit dem Wichtigsten an, denn das neue 5,9'' Phablet der Taiwaner soll angeblich gegen erste Gerüchte nun doch "nur" mit einem Snapdragon 600 von Qualcomm ausgestattet sein. Das hat nun @evlaks auf Twitter bestätigt. Ob da etwas Wahres dran ist?

Neues Bildmaterial des kommenden HTC One Max zeigt nun die Größe des kommenden Phablet im Vergleich zum Flaggschiff HTC One. Und auch die Rückseite ist zu sehen, und dort erkennt man wieder den Fingerabdrucksensor des kommenden Modells. Ob dieser nur zum Entsperren des HTC One Max diesen wird oder aber auch andere Funktionen bietet, wird sich hoffentlich bald zeigen. Denn angeblich soll das Modell noch Ende September erscheinen.


Aber warum die Taiwaner beim kommenden HTC One Max auf einen Snapdragon 600 und nicht auf den 800er setzt, ist fraglich. Damit dürfte das Modell sehr schnell ins Hintertreffen gelangen im Vergleich zum Samsung GALAXY Note 3 oder dem Sony Xperia Z Ultra. Mal sehen, ob sich dieses Gerücht wirklich bewahrheitet oder ob @evleaks Unrecht behält.

HTC One Max mit Fingerabdrucksensor

HTC, HTC One Max, One Max
Neben dem (möglichen) Snapdragon 600 soll das HTC One Max auch mit einem 5,9'' FullHD-Display und 2GB RAM erscheinen. Der Release soll angeblich noch im September sein, die Taiwaner wollen sich ja auf keinen Fall das anstehende profitable Weihnachtsgeschäft entgehen lassen. Leider gibt es noch keine Informationen zum HTC One Max Preis, dieser wird aber wahrscheinlich über EUR 650,00 liegen.

Quelle: TechnoBuffalo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

The golden Htc one leaked photo

At first The htc one phone launched in silver and black colors before the HTC Corporation decided to launch more two colors "red and blue colors" and in this leaked photo we see a new golden case for the htc one phone and it is expected to the golden color will be launched formally soon.

The golden Htc one,htc one golden case,htc one in gold

Tags :The golden Htc one,htc one golden case,htc one in gold

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One: Goldene Version aufgetaucht

Vom HTC One ist eine weitere Farbvariante aufgetaucht., Es scheint so, als ob es demnächst auch ein HTC One Gold geben wird. So lassen es jedenfalls die nun aufgetauchten Fotos vermuten. Demnach wird es dann die fünfte Farbvariante für das HTC Flaggschiff werden. Denn neben den bereits zum Start erhältlichen Farben Schwarz und Silber gesellten sich mittlerweile auch das HTC One Glamour Red und ganz frisch das HTC One Vivid Blue.

Ob es Zufall ist. Gerade erst stellte man ja vom Apfelphone eine neue goldene Variante vor. Und schwupps zaubert man bei HTC auch ein güldenes Modell aus der Schublade. Demnächst, so scheint es, soll es mit dem goldenen HTC One die fünfte Farbvariante des Flaggschiffes geben. Noch kann man auf dem Foto nicht sehr viel erkennen, es ist lediglich ein nicht zusammengebautes Modell zu sehen. Aber an der Ober- und Unterseite kann man ganz deutlich die goldene Farbe erkennen.


Mit der Vorstellung neue Farben für ihr Modelle wollen die Hersteller die Aufmerksamkeit weiter auf ihre nun schon ein paar Monate alten Modelle ziehen. Das ist beim jetzt aufgetauchtes HTC One in Gold nicht anders als bei anderen Herstellern. Und diese Farbvariante wird sicherlich wieder ein paar Käufer finden. Daher wird es wohl auch kein Zufall sein, dass diese Farbe jetzt nach dem Apfelphone Release auftaucht. Sicherlich wird diese Farbe des HTC One schon länger vorbereitet gewesen sein.

HTC One in Gold zeigt sich

HTC, HTC One
Doch wie würde euch ein goldenes HTC One gefallen? Mir persönlich sagt die Farbe ja gar nicht zu, ich tendiere ja eher zu Schwarz oder Weiß bei Smartphones. Aber das ist ja reine Geschmackssache. Und über Geschmack lässt sich bekanntermaßen ja nicht streiten.

Quelle: Weibo

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Max: Name bestätigt

Schon vor ein paar Wochen kamen Gerüchte über ein mögliches Phablet von HTC auf. Das damals unter der Bezeichnung HTC T6 geführte Modell wurde schnell als HTC One Max bezeichnet, in Anlehnung an das HTC One Mini. Und nun wurde der Name auch offiziell bestätigt. Das neueste Mitglied der HTC One Familie heißt also wirklich HTC One Max. Dies hat nun jedenfalls die Quelle @eveleaks bestätigt.

Seit Wochen schon geistert das HTC One Phablet durch das Internet. Im Juni dann wurde ihm der Name HTC One Max verliehen, und zwar von einem Analysten von J. P. Morgan aus Hong Kong. Nun hat aber evleaks seine Kontakte spielen lassen und bestätigt, dass es sich beim HTC T6 wirklich um das kommende HTC One Max handelt. Der Name ist also bestätigt. Denn auf evleaks ist seit Monaten extrem guter Verlass.


Das HTC One Max soll mit einem 5,9'' FullHD-Display erscheinen, unter der Haube werkelt ein, wie soll es auch anders sein, Snapdragon 800 von Qualcomm. Dazu gibt es außerdem 2GB RAM und einen 3.200mAh Akku. Das neue HTC One Max soll out of the box mit Android 4.3 kommen. Auf ersten Fotos war auch auf der Rückseite ein Fingerabdrucksensor zu erkennen.

HTC One Max bestätigt

HTC, HTC One Max, One Max
Noch gibt es kein genaues HTC One Max Release Datum. Doch mit einer Vorstellung ist wahrscheinlich in den nächsten Monaten zu rechnen. Das gut laufende Weihnachtsgeschäft wollen sich die Taiwaner bestimmt nicht entgehen lassen. Und auch beim Preis gibt es noch keine genauen Aussagen, ich denke aber, dass sich dieser an den Preisen der Konkurrenz orientieren wird.

Quelle: PhoneArena

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Android 4.3 Update [Video]

Mit dem HTC One Android 4.3 Update ist ja noch gegen Ende September zu rechnen. Dies ist bereits seit einiger Zeit bekant. Jedoch waren auf der IFA auch einige HTC One zu sehen, auf den bereits Android 4.3 lief. Die Jungs von Androidnext sind der Sache nachgegangen und auch fündig geworden. Und natürlich haben sie auch ein HTC One mit Android 4.3 in einem Video festgehalten.

Das HTC One war auf dem Messestand der Taiwaner in den neuen Farben zu sehen. Viel interessanter war jedoch, dass diese Modelle bereits mit Android 4.3 unterwegs waren, genauer gesagt mit der Firmware 3.14.8888.1. Jedoch scheint die Firmware noch nicht final gewesen zu sein, jedenfalls war von HTC Sense 5.5 noch nichts zu sehen. Auch sind die Änderungen gegenüber Android 4.2.2 auf dem HTC One wohl marginal.


Die Jungs von Androidnext hatten die Gelegenheit, das HTC One mit eben jenem Android 4.3 einige Minuten zu testen. Dabei kamen sie zu dem Entschluss, dass die Firmware schon sehr stabil laufe. Dann steht wohl dem Update gegen Ende des Monats nichts mehr im Wege. Aber natürlich wird HTC auch weiter an der Verbesserung dieser Version arbeiten, es ist also davon auszugehen, dass die finale Version eine andere Firmware sein wird.

HTC One Android 4.3 im Video

HTC One, HTC
Ein genaues Datum für das HTC One Android 4.3 Release ist zwar von den Taiwanern nicht bekannt gegeben worden, aber im allgemeinen haben sie sich auf Ende September festgelegt. Wollen wir hoffen, dass das Update bin dahin fertig ist und an die User ausgerollt werden wird. Ob es dann aber auch gleich bei uns in Deutschland soweit ist, muss man dann sehen.

Quelle: Androidnext

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One vs. Acer Liquid S2 [Video]

Mit dem Acer Liquid S2 wurde im Rahmen der IFA 2013 das erste 4k Smartphone der Welt vorgestellt. Das Note 3 von Samsung zog dann kurze Zeit später zwar nach, doch dem Liquid S2 ist dieser Titel nun nicht mehr zu nehmen. Hier muss es sich nun mit dem wohl schönsten Android Smartphone stellen, dem HTC One. Vom Papier her sind die Fronten klar zu Gunsten des neuen Acer Modells verteilt.

Das HTC One kommt mit einem 4,7'' FullHD-Display, welche sin einem schicken Aluminium-Body steckt. Das Acer Liquid S2 hingeben hat ein riesiges 6'' FullHD-Display zu bieten. Dieses steckt aber in einem Kunststoffgehäuse. Dei den Prozessoren hat das Acer mit seinem Snapdragon 800 natürlich die Nase vorn, das HTC hat "nur" einen Snapdragon 600 verbaut. Beide Smartphone-Modelle haben aber 2GB RAM zu bieten.


Auch bei der Kamera könnten das Acer Liquid S2 und das HTC nicht unterschiedlicher sein. Währen Acer auf eine herkömmliche 13MP Kamera, dafür aber mit Ringblitz-LED setzt, hat das HTC One eine sogenannte 4MP UltraPixel Kamera an Bord. Diese soll gerade bei schlechten Lichtverhältnissen bessere Fotos machen. Auch bei der Android Version, beide basieren übrigens auf Android 4.2.2, erkennt man deutliche Unterschiede. Denn Acer verwendet fast Stock Android im Gegensatz zu HTC mit seiner Sense UI.

Acer Liquid S2 & HTC One im Video

HTC, HTC One, Acer, Acer Liquid S2, Liquid S2
Bildquelle: Androidnext
Das HTC One ist ja schon seit einigen Monaten erhältlich, der Straßenpreisbeträgt z.Zt. knapp EUR 500. Das Acer Liquid S2 hat noch keinen genauen Termin für den Verkaufsstart, gegen Ende des Jahres zum Weihnachtsgeschäft könnte es soweit sein. Aber bei diversen Online-Händlern ist es schon vorbestellbar, für satte EUR 699,00.

Quelle: Androidnext

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Evernote 5 app For windowsphone Free Download

It was announced that the famous Evernote application is now available in the name of Evernote 5 and it is a special version for the Windowsphone smartphones. 
The application has been redesigned completely and according to what came from the Working Group on the application, the application has become the best in all respects as we see in the below video.
Evernote 5-logo-app


You can Download the app From: here or Here.
Tags:Evernote 5 app,free apps,free games ,Nokia,htc,windowsphone apps.

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

How to Unroot Any Android Device

Rooting any Android device is becoming very easy now adays and the same should be said for unrooting Android devices too.


For one reason or the other, unrooting of Android may be needed either to correct an issue or to avoid voiding the warranty when presenting the device to manufacturers for swapping or repairs

Which ever reason it is, the tutorial below should help unroot your Android device whether Samsung, HTC, Tecno etc.

Requirements
1. Rooted android device 
2. Device with Clock World Mod installed not supported (requires more steps than the ones stated)

Procedures
1. Go to Play Store and download ES File Explorer. Don't move to SD card.

2. Launch app, click on the slash button



3. Tap the phone menu button to reveal new options 

4. tap Root Explore setting it to ON



5. Superuser will ask you to grant super privilege or root privileges to the app. Allow it

6. Now go to the System folder as shown in the image below, then bin folder, then find su file. Long press SU to select and then delete.



7. Now go into xbin folder which is also located in the System folder

8. Delete the su file there


9. Now go to app folder, also located in the System folder and delete the Superuser.apk file shown in the image


10. Finally reboot your device. That's all, very easy

Your Android device would immediately be unrooted after doing this.

Like our Facebook page and follow on Twitter for more news and guides. 

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Vivid Blue offiziell vorgestellt

Bereits vor knapp einem Monat waren die ersten HTC One Bilder des blauen Modells geleakt worden. Und nun knapp einen Monat später ist nun das HTC One Blau offiziell vorgestellt worden. Doch nicht nur das Flaggschiff HTC One wird es in Blau geben, auch das noch nicht allzulange erhältliche HTC One Mini ist ebenfalls in dieser neuen Farbe vorgestellt worden. Beide Modelle sollen im 4. Quartal erhältlich sein, die Preise sind noch nicht bekannt.

Die neue Farbe des HTC One / Mini nennt sich Vivid Blue. Die Preise sind zwar noch nicht bekannt, dürften sich aber an den Einstiegspreisen der beiden Farben Schwarz und Weiß/Silber orientieren und dementsprechend etwas höher sein als aktuell bei diesen beiden Farbvarianten. Technisch ändert sich sowohl beim HTC One als auch beim HTC One Mini in der blauen Ausführung nichts.


Beide Modelle sind nun durchgehend blau, einzig und allein die Buttons wurden nicht eingefärbt. Lukas von Androidnext bemerkte dann auch, dass die beiden neuen Modelle Schlumpfblau aussehen würden. Und so ganz unrecht hat er nicht. Es werden sich wohl die Geister am HTC One Vivid Blue scheiden. Auf den Bildern gefällt mir die Farbe persönlich recht gut, man muss es aber in freier Wildbahn sehen, um es endgültig beurteilen zu können.

HTC One Vivid Blue zeigt sich

HTC, HTC One Blau
Wann genau nun die beiden Modell im 4. Quartal erscheinen werden, ist noch nicht bekannt. Ich denke aber, dass es noch deutlich vor dem Weihnachtsgeschäft sein dürfte. Doch wie gefällt euch das HTC One Vivid Blue, ein Must Have oder sagt euch die Farbe gar nicht zu?

Quelle: PhoneArena

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Max kommt mit Fingerabdrucksensor

HTC, One Max, HTC One Max
Das kommende HTC One Max zeigt sich erneut auf einem Foto. Dieses mal ist die Rückseite des neuen Phablet aus Taiwan zu sehen. Und was können wir dort sehen? Einen Fingerabdrucksensor?! Ja es könnte gut sein, dass das One Max über einen solchen Sensor verfügen wird. Dieser ist direkt unterhalb der Kamera platziert. Doch welche Funktionen wird er haben? Dient er zum Entsperren des HTC One Max oder zum Starten von Apps?
Read more »

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One in blau zeigt sich erneut

HTC, HTC One
Auch das HTC One bestimmt mal wieder die News. Dieses mal dreht es sich um das HTC One in der Farbe Blau. Nachdem es ja bereits zum Verkaufsstart in den Farben Schwarz und Silber erhältlich war, kam vor ein paar Wochen das rote HTC One in den Handel. Und nun scheint demnächst auch die vierte Farbe in den Regalen zu liegen, das HTC One Blau.
Read more »

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Android 4.3 Update Ende September

Android 4.3, Android 4.3 Jelly Bean, HTC, HTC One
Das HTC One als aktuelles Flaggschiff aus Taiwan hat ja endlich das Android 4.2.2 Update bekommen. Jedoch ist die aktuellste Android 4.3 Version für das HTC One immer noch nicht erhältlich. Doch damit soll wohl bald Schluss sein. Denn angeblich soll das HTC One Android 4.3 Update bereits Ende September ausgerollt werden. Dies hat jedenfalls HTC Amerika-Chef Jason Mackenzie jetzt verkündet. Dabei spricht er von den amerikanischen und kanadischen HTC One Modellen.
Read more »

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One X Android 4.2.2 Update erhältlich

HTC, HTC One X, One X
Nun hat also auch das HTC One X in den vergangenen Tagen hier bei uns und in ganz Europa das lang ersehnte Android 4.2.2 Update bekommen. Ebenfalls mit diesem Update bekommt das One X auch die neueste Sense 5.0 Oberfläche dazu. Damit hat dann auch das letztjährige Flaggschiff der Taiwaner endlich Android 4.2.2 bekommen, Die HTC One X User mussten ja auch lange darauf warten. Doch das aktuelle Flaggschiff ging vor und bekamt das Update noch ein wenig früher.
Read more »

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC Zara Use Android 4.3

HTC Zara Use Android 4.3. It turns out that it was not only One series diunggul-unggulkan HTC, but producers leading cellular phone is a fighter who are ready to compete with other handset. Named HTC Zara the appearance of the picture on the internet is attractive.
HTC Zara Use Android 4.3

HTC Zara carry specification as kitchen accelerate use Qualcomm chipsets Snapdragon MSM8930 with two CPUs Razer Krait that ran in 1.2 GHz, RAM 1 GB, and GPU Adreno 305.

HTC Zara carry wide screen 4.5 -inch. Zara has also been carry user interface HTC Sense 5.5 and operating system Android 4.3 Jelly Bean. HTC Xara has been immersed camera 8 MP with LED flash and has supported video recording 1080p and battery 2100 mah.

This cellular phone later aimed to middle class. For the price, has not yet been revealed by the HTC. According to The plan HTC Zara will be released in September 2013 in conjunction with HTC One Max. We'll just wait for news next

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

Phone Android HTC EVO LTE (Sprint) Review

Phone Android HTC EVO LTE (Sprint) Review. The HTC EVO is a 4G LTE Android phone that has an electrifying 4.7-inch HD display that will allow you to take, view and send images and videos with the amazing 8.0 MP camera featuring instant capture. The 1.5GHz Dual Core processor and return of the kickstand will allow you to watch videos hands free on the ultra-fast 4G LTE network.

The HTC EVO runs the Android 4.0 operating system (dubbed Ice Cream Sandwich), which adds powerful new ways of communicating and sharing while improving on the best Android features: easy multitasking, rich notifications, customizable home screens, resizable widgets, and more. At just nine millimeters thick, this phone has a full HD 1080p video capture, 16 GB internal memory, Bluetooth 3.0 connectivity for hands-free devices and stereo music streaming, DLNA wireless streaming capabilities, GPS for navigation and location-based services, and up to 7.5 hours of talk time. Easily capture memories and share them while on the go with the advanced camera capabilities of the HTC EVO, which offers 8-megapixel camera and Full HD 1080p video recorder. for more details specification HTC EVOLUTIONISTS who came LTE (Sprint) please see below.

Spesification HTC EVO LTE (Sprint)

Hardware

  • 1.5 GHz Snapdragon S4 dual-core processor speeds up everything--from playing games to watching shows to opening files from work.
  • 4.7-inch HD multi-touch display (1280 x 720 pixels)
  • MicroUSB port
  • Sensors: accelerometer, proximity, light.

Camera

  • 8-megapixel auto-focus camera with dual LED flash and f/2.0 lens.
  • Full HD 1080p video capture with recording at 60 frames per second, slow motion playback and on-device trimmer.
  • 1.3-megapixel forward-facing camera for video chats and self-portraits.

Multimedia

  • Music player compatible with MP3, WMA, AAC, and WAV
  • Video player compatible with MP4, M4V, AVI, WMV, and 3GP.
  • Universal Beats Audio the most authentic sound for movies, games, mp3s—anything and everything that’s audio on your phone

Memory

  • 16 GB internal memory
  • 32 GB expandable memory micro SDHC compatible
  • 1 GB of RAM

Dimensions

  • Size (LWH): 5.33 inches, 2.67 inches, 0.37 inches
  • Weight: 4.96 ounces
Price HTC EVO LTE (Sprint) :$0.01 – $579.99
You can buy in amazon store

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC Desire 500 offiziell vorgestellt

HTC, HTC Desire 500, Desire 500
Heute wurde von HTC das neue Mittelklasse Modell HTC Desire 500 auch für Deutschland offiziell angekündigt. Das neue Modell wird bereits ab EUR 279,00 im Handel erhältlich sein, spricht also all diejenigen User an, die nicht gewillt sind EUR 500 und mehr für ein HTC One o.ä. auszugeben. Das HTC Desire 500 setzt auch eine erfolgreiche Mittelklasse-Linie der vergangenen Jahre fort und weiss im Design, der Ausstattung und im Preis zu überzeugen.
Read more »

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One Max Teaser [Video]

HTC, HTC One Max, One Max
Vor kurzem tauchte das erste HTC One Max Foto auf. Und passend dazu gibt es nun das erste HTC One Max Teaser Video - und das mit keinem geringeren als Robert Downey Jr. Zwar ist er im ersten Video nur von hinten zu sehen, aber in den nächsten Tagen und Wochen werden weiter Teaser folgen, die mehr und mehr das HTC One Max in den Vordergrund rücken. Mit RD Jr. wagt hTC nun den medialen Frontalangriff.
Read more »

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS

HTC One in Blau geleakt

HTC, HTC One
Nun ist das Flaggschiff der Taiwaner wieder mal ein einer neuen Farbe aufgetaucht. Nachdem zum HTC One Verkaufsstart die Farben Schwarz und Silber erhältlich waren, kam vor ein paar Wochen das HTC One Glamour Red auf den Markt. Und nun zeigt sich das HTC One auch in blau. So zeigt es jedenfalls der Leaks der in letzter Zeit wirklich zuverlässigen Jungs von @evleaks. Doch wann es kommen wird, steht noch nicht fest.
Read more »

  • Digg
  • Del.icio.us
  • StumbleUpon
  • Reddit
  • RSS